Der Schiefe Schillerporling / Chaga im Workshop: 26. Februar, 18:00 – 21:00 Uhr

Mehr über den Workshop : mail@sissikaiser.com oder hier: Infos zum Chaga Workshop

Chaga ist als Tee, Kapseln, Pulver oder Tinktur erhältlich.

  • Tee: 5 g Chaga in 3 Tassen Wasser 5 Minuten köcheln lassen. Kann mehrfach aufgebrüht werden.
  • Kapseln: Tägliche Dosis: 3 Kapseln (je 1000 mg).
  • Pulver: ½-1 TL in Smoothies oder Shakes mischen.
  • Tinktur: Ein Tropfen ins Getränk geben.

Kosten: 
42,- Euro (3 Stunden), inkl. umfangreichem Skript (PDF) sowie den Links zu den Videomitschnitten in FullHD.


Wer sollte Chaga meiden?

  • Menschen, die Blutverdünner nehmen, da Chaga die Blutgerinnung beeinflussen kann.
  • Diabetiker, die Medikamente zur Blutzuckersenkung einnehmen.
  • Personen mit Autoimmunerkrankungen, da Chaga das Immunsystem aktivieren kann.
  • Menschen mit Nierenerkrankungen, da Chaga reich an Oxalaten ist.

Chaga ist ein faszinierender Heilpilz mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass er das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren, den Blutzucker regulieren und möglicherweise Krebs bekämpfen kann.

Der Chaga wird auch im Lehrgang Antibiotische und antivirale heimische Heilpilze und die naturheilkundliche Herstellung von Therapeutika eine besondere Rolle spielen. Im Fokus stehen dann natürlich die Heilkräfte des Schiefen Schillerporling, aber auch die Besonderheiten die zu beachten sind wie die Oxalsäure mit bis zu 14% der Inhaltsstoffe.

Der erste Block 1 von 12 findet statt am 23. Oktober 2025, 18:00 – 21:00 Uhr

Chaga Ernte an Birke

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung