
Online Veranstaltungen zur Stärkung der Medienkompetenz
In unseren Workshops, Seminaren und Lehrgängen vermitteln wir Werkzeuge und Wissen, um den Umgang mit Medien, die Nutzung von Medien, die Bewertung von Medien sowohl im digitalen als auch analogen Bereich eigenverantwortlich zu fördern.
Im Jahr 2022 bieten wir Workshops und Seminare zu Fake News, Video und Film erstellen, Video und Film bearbeiten, Filmen Als MEthode (FAME), Manipulation durch digitale Tools, Entwicklung digitaler Strukturen in der EU, Bodyshaming, Kommunikation, Mobbing, Hass im Netz und zu weiteren Themen rund um Medienkompetenz.
Ein wesentlicher Schwerpunkt in den online Veranstaltungen ist die Ausrichtung auf praxisnahe Konzepte, die Medienpädagog*innen Unterstützung in der eigenen Berufspraxis bieten.
Zu allen Veranstaltungen – auch zur Gesundheitskompetenz – geht ist hier: nautikuss Veranstaltungen