Heilpilz Spezial – Workshopreihe

Spannende Pilze im Fokus, traditionelles Wissen, aktueller Stand der Wissenschaft, pro Workshop Fokus auf einen besonderen Pilz

Schmetterlingstramete

Heilpilz Spezial Termine und Pilze

jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr
  • Heilpilz Spezial 4: Der Samtfußrübling – 5.12.2024 (ehem. 18. Jänner 2024)
  • Heilpilz Spezial 13: Der Goldgelbe Zitterling – 12. Dezember 2024
  • Heilpilz Spezial 14: Der Fliegenpilz – 29. Januar 2025
  • Heilpilz Spezial 15: Der Schiefe Schillerporling / Chaga – 26. Februar 2025
  • Heilpilz Spezial 16: Der Igelstachelbart / Hericium – 26. März 2025
  • Heilpilz Spezial 17: Der Schwefelporling – 23. April 2025
  • Heilpilz Spezial 18: Die Hallimasch Pilze – 28. Mai 2025
  • Heilpilz Spezial 19: Der Pfifferling / Das Eierschwammerl – 25. Juni 2025
  • Heilpilz Spezial 20: Der Weidenfeuerschwamm – 10. September 2025
  • Heilpilz Spezial 21: Der Birkenporling – 8. Oktober 2025
  • Heilpilz Spezial 22: Der Zunderschwamm – 5. November 2025
  • Heilpilz Spezial 23: Der Fichtenporling / Der Rotrandige Baumschwamm – 3. Dezember 2025

Diese Heilpilz Spezial Workshops befinden sich schon in unserer Mediathek

Im Heilpilz Spezial Workshop stellen wir jeden Monat einen besonderen Pilz vor: was er kann, wie man ihn verwendet, wo er wann zu finden ist und wie er als Therapeutikum zubereitet wird.

Darüber hinaus ermitteln wir nach Parcelsus-Lehre seine Signatur.

Die traditionelle und naturheilkundliche Verwendung wird dabei den wissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber gestellt.

Bei essbaren Pilzen / Speisepilzen werden wir auch seine kulinarischen Vorzüge erkunden und gemeinsam kochen.

●  Hauptverwendungs- und Verarbeitungsmethoden

●  Wirkungsweise

●  Wissenschaftlich bestätigte Wirkungen und traditionell bekannte Anwendungen kennen lernen

●  Anwendungsbereiche

●  Sicherer Umgang mit den heimischen Heilpilzen zur Selbsthilfe, sowie deren Grenzen erkennen.

●  Einblick in die Signaturenlehre: die Signatur der Pilze.

kulinarisch geht es bei uns bei Speisepilzen auch zu, Kochen im Studio mit tollen Rezepten

Organisatorisches

Die Workshops sind einzeln buchbar – aber gerne auch als Serie von mehreren oder alle :-))

Kosten: 
42,- Euro pro Workshop, inkl. umfangreichem Skript (PDF) sowie den Links zu den Videomitschnitten in FullHD
Bei Buchung von mindestens 6 Workshops: 37,- Euro pro Workshop

Inhalte des Workshops sind so aufbereitet, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind aber sein können. 🙂

Anmeldung und Fragen zum Workshop: mail@sissikaiser.com

Anmeldung auch gerne über unseren Kooperationspartner:

Bildungszentrum Maximilianhaus, OÖ 

Telefon: +43 7674/66550

e-Mail: maximilianhaus@dioezese-linz.at


nautikuss online Studio

e-mail: mail@sissikaiser.com


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung